Communities
Wir sind in Communities nach Fachthemen organisiert.
So wird kontinuierlich der fachübergreifende Austausch mit Kolleg:innen aus anderen Beratungsfeldern und Projekten gefördert.
Neben der Arbeit in den Kundenprojekten ermöglicht die Community-Arbeit unseren Kolleg:innen, fachliches Know-How aufzubauen, sich als Junior:innen zu Beginn Wissen anzueignen, als Senior:innen Erfahrungen weiterzugeben und sich ein starkes internes Netzwerk aufzubauen. Darüber hinaus werden Vorträge und Veröffentlichungen mit Kolleg:innen aus den gleichen Disziplinen vorbereitet.
Dies ist eine Übersicht unserer bestehenden Communities:

Agile Management
BI/ Versicherungen
Merger & Carve Out Management
Change Management
CIO Advisory
E-Commerce
Geschäftsmanagementprozess
Öffentlicher Bereich
Organisationsentwicklung
Projektmanagement
Software Product Consulting
S/4 Transformation
Alle Kolleg:innen wählen für sich – nach der jeweiligen fachlichen Ausprägung – in der Regel eine „Core Community“. Du kannst Dich auch in weiteren Communities einbringen oder als Zuhörer:in teilnehmen.
Möchtest Du mehr über Communities erfahren?
Höre hinter die Kulissen der CIO Advisory Community und erfahre von Tobias Richwien Details über seinen Projektalltag und die Unterstützung innerhalb der Community. Oder erfahre mehr von Louisa Bader über Software Product Consulting.
Hinter den Kulissen: Tobias erzählt
Hinter den Kulissen: Louisa erzählt
Mitarbeiterentwicklung
Wir bei mgm consulting partners trennen die fachliche und disziplinarische Führung. Im Sinne einer ausbalancierten Mitarbeiterentwicklung werden folgende Faktoren in die Entwicklung einbezogen: Dein Projekt, Deine Community, Deine disziplinarische Führungskraft und Du.
What’s in it for you?
Folgende Blickwinkel werden bei Deiner Entwicklung hinzugezogen:

PROJEKT
Die Entwicklung Deiner praktischen Erfahrungen (am konkreten Kunden/Projekt ausgerichtet):
- Anwendung / Umsetzung von Wissen im Projekt
- Weiterentwicklung Deines praktischen Know-hows
- Festigung von Wissen und Erfahrungen

COMMUNITY
Selbstbestimmte fachliche Entwicklung in Communities (am Markt ausgerichtet)
- Fachliches und methodisches Know-how
- mgm Portfolio- und Produkt-Entwicklung
- Entwicklung an Hand einer mgm-Kompetenzspinne

DISZIPLINARISCHE FÜHRUNGSKRAFT
Persönliche Entwicklung (Mitarbeiterausrichtung)
- Entwicklungspfad
- Karriere
- Gehalt
- Rahmenbedingungen
Weiterbildungen
Auch neue Kolleg:innen können sich schon während der Probezeit zu Trainings aus unserem umfangreichen Weiterbildungskatalog anmelden. Zudem ermöglichen wir individuelle Schulungsmaßnahmen und Teilnahmen an Konferenzen. Jede/r Einzelne soll bei uns wachsen – und das unterstützen wir gerne!
Beispiele aus unserem Trainingskatalog findest Du hier:

Last but not least: Mentoring
Mentoring bei mgm bedeutet: Austausch, Erfahrungen weitergeben, den eigenen Horizont erweitern, Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten schärfen.
Das Programm beruht auf Freiwilligkeit und Vertrauen, es dient ausschließlich dafür, eine vertrauliche Beziehung zwischen Mentor und Mentee aufzubauen, voneinander zu lernen und den Horizont zu erweitern.
Du hast die Möglichkeit, Dir ein:e Senior Kolleg:in zu suchen, mit dem Ziel in regelmäßigen Austauschterminen Erfahrungen weiterzugeben. Dein:e Mentor:in muss nicht im gleichen Bereich arbeiten, da es beim Mentoring nicht um die Besprechung von Fachthemen gehen soll. Hauptziel ist es, Deine individuelle und persönliche Förderung voranzutreiben.

Willst Du Teil unseres Teams werden?
Bei Fragen zur Bewerbung stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
+49 89 / 358 680 - 918

Kyra Komitsch
Recruiting

Corina Freund
Recruiting